Begegnungsstätte "Heimat und Karneval"
Begegnungsstätte Heimat und Karneval – ein großer Traum wird Wirklichkeit
Die Karnevalsgesellschaft 1966 e.V. Troisdorf steht kurz vor der Vollendung eines Herzensprojekts: der Begegnungsstätte Heimat und Karneval. Dieser neue Ort soll nicht nur die Heimat der Karnevalisten sein, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für alle Menschen im Ort.In der Begegnungsstätte Heimat und Karneval werden künftig Ausstellungen zur Orts- und Vereinsgeschichte gezeigt. Hier treffen sich Menschen, die sich für Tradition, Brauchtum und Heimat interessieren. Auch andere Vereine haben dort ihren Platz: Der Sportverein arbeitet eng mit der Karnevalsgesellschaft zusammen, der Junggesellenverein nutzt Räume für Requisiten und Fahrzeuge, und natürlich plant die Karnevalsgesellschaft selbst zahlreiche Veranstaltungen in der neuen Halle.
Das Projekt hat für den Verein eine besondere Bedeutung. Die alten Räumlichkeiten wurden 2018 durch Brandstiftung zerstört. Was danach folgte, war ein unglaublicher Kraftakt: Über sieben Jahre lang haben viele Freiwillige und Unterstützer unermüdlich daran gearbeitet, die neue Begegnungsstätte Heimat und Karneval Wirklichkeit werden zu lassen. Zahlreiche Helfer packten in ihrer Freizeit mit an, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadt Troisdorf haben mit Geld, Sachspenden oder organisatorischer Hilfe entscheidend zum Gelingen beigetragen.




Die Begegnungsstätte Heimat und Karneval zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Politik, Vereine und engagierte Menschen gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Alle Beteiligten sind stolz auf das, was sie geschafft haben, und blicken voller Freude auf die bevorstehende Fertigstellung. Die offizielle Eröffnung ist für das Frühjahr 2026 geplant – ein Moment, auf den sich die ganze Dorfgemeinschaft freuen darf.
Die Karnevalsgesellschaft 1966 e.V. bedankt sich von Herzen bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Ohne diese breite Unterstützung wäre die Begegnungsstätte Heimat und Karneval nicht denkbar gewesen.